SUKU-MEMBER-SUMMER

Veranstaltungskonzept Suku-Member-Summer

Wir haben lange an einem Veranstaltungskonzept gearbeitet und waren bisher damit nicht erfolgreich. Aber jetzt!

Unser Veranstaltungs- und Hygienekonzept wurde genehmigt und jetzt starten wir - super kurzfristig aber hart motiviert - den Suku-Member-Summer.

3 G Regel

Ab Montag, 23. August, gelten neue Vorgaben der Bundesregierung zum Coronaschutz. Wir halten uns bereits jetzt daran.

Bei einem Inzidenzwert ab 35 bitten wir Dich vor Betreten des Veranstaltungsgeländes einen der folgenden Nachweise vorzulegen:

  • negativer Antigen-Schnelltest
    (aus dem Testzentrum, höchstens 24 Stunden alt - KEIN Selbsttest)
  • negativer PCR Test
    (höchstens 48 Stunden alt)

  • Nachweis einer vollständigen Impfung oder Genesung
    (bitte entsprechendes Dokument vorlegen: Impfnachweis / Genesenen-Nachweis)

Hier findest du die Testzentren in FFB.

Registrierung

Am Kassenhäuschen findet für alle verpflichtend eine Registrierung per Zettel statt, die Nutzung der Corona-Warn-App empfehlen wir.

Ihr bekommt dann eine Parzelle zugewiesen und wir tragen eure Namen auf unserem Plan ein. Nachzügler einer Gruppe können auf eure Parzelle hinzugefügt werden, ihr müsst also nicht alle gleichzeitig da sein.

Parzellen und Laufrichtung

Unser Open-Air-Konzept sieht eine Freiluftbühne am Platz der Pfefferminza vor. Davor sind Parzellen für euch, Größe 2x2 Meter für maximal 6 Personen.

Auf den Laufwegen bitte der Einbahnstraße folgen.

Getränke

Es gibt Getränkemarken in Form von Chips im Wert von 2€ und 1€. Die kaufst du am Kassenhäuschen. So hat nur eine Person von uns vorne Bargeldkontakt. Wir haben kein Kartenlesegerät, also denk bitte (wie bisher) an Bargeld.

Getränke bekommst du von unseren Servicekräften direkt in deiner Parzelle. Dort nehmen wir deine Bestellung auf und bringen dir deine Getränke. Die Servicekraft erhält von dir dann die entsprechende Anzahl an Marken.

Wir haben unser Sortiment reduziert. Es gibt:

- Helles 2€
- Weißbier (Glas bitte selber mitbringen, wir haben keine Gastrospülmaschine!) 2€
- Weißweinschorle 2€
-Pfeffiklopfer 2€
- Spezi 2€
- Apfelschorle 2€
- Wasser 1€

Nur für Mitglieder!

Der Suku-Member-Summer ist nur für Mitglieder von Subkultur e.V.!

Bitte fülle den Mitgliedsantrag vorab aus: Klicke hier!

Nächste Events


#6 Herbstprogramm '25 | More Rock
+
Nov
08
#6 Herbstprogramm '25 | More Rock

Generation Riot

Post-Grunge | München

The Kolumbus Machine

Hard Rock | FFB

The age of Rocktriplicity.Guitar. Bass. Drums. Loud. Live. Kicking. The rest is music.

Hör dir die Musik an!

The Aircraft

Rock | FFB

The aircraft – gegründet 1994 in FFB – stehen für Rock mit unverkennbaren Einflüssen der 90er. Die sechsköpfige Band vereint fünf Männer und eine Frau. Der Sound: Gitarrenriffs, treibende Drums und zwei markante Stimmen. Nach ersten privaten Auftritten erspielten sich the aircraft einen Namen in der regionalen Szene, und traten das erste Mal im Schlachthof FFB beim Suku-Mix 1999 auf. Nach etwas Pause habe the aircraft dieses Jahr in der Münchner Philharmonie im Alten Gasteig (FatCat) gespielt. Nun freuen sie sich „back to the roots“ am 8.11. wieder im Schlachthof FFB zu rocken.

#7 Herbstprogramm '25 | Emogazepunk
+
Nov
15
#7 Herbstprogramm '25 | Emogazepunk

Rosa Rost

Gazepunk | München/Bochum

Hör dir die Musik an!

Oakhands

Sturm & Drang | München

Oakhands from Munich, Germany built their house right on the borders of post-hardcore, emo and indierock. "Sturm & Drang" is the band's battlecry and perfectly describes their music: relentlessly it charges forward, thriving with each chord and syllable, putting all their emotions at the very heart of their creative works - just like the artists of the eponymous era. Their musical complexity and metaphorical abstraction in the form of storytelling is always complemented by audio-visual experimental experiences that challenge the viewer to broaden one's horizon as to what music is about.

Hör dir die Musik an!

Holylight

Heavy Emo | München/Dublin

Heavy music by a sad lesbian • Dublin, Ireland.

Hör dir die Musik an!


Einlass: 20:30 Uhr
Eintritt: 7 Euro
(Mitglieder frei)

#8 Herbstprogramm '25 | Arschfest
+
Nov
22
#8 Herbstprogramm '25 | Arschfest

Faust ins Gesicht

Kunstperformance | FFB

Powasser

Punk | FFB

Hör dir die Musik an!

Pädagogisch Wertlos

Punk | München

Fromage vom Arsch

Punk | München

Arschfistgrindblunt

Funmetal | FFB

Hör dir die Musik an!

Netschko (DJ)

Punkparty | München


Einlass: 20:30 Uhr
Eintritt: 7 Euro
(Mitglieder frei)

#9 Herbstprogramm '25 | Hip Hop
+
Nov
29
#9 Herbstprogramm '25 | Hip Hop

emilk - Album-Release

Leo Lex

Hip-Hop | München

Hör dir die Musik an!

Leniliciouz

Hip-Hop | München

In der Männerdomäne Hip-Hop hat sich Leniliciouz mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, mitreißenden Flows und deepen Texten einen festen Platz erobert. Mit jedem Track bricht sie Klischees und macht deutlich, dass FLINTA* Personen im Rap nicht nur gehört, sondern auch ernst genommen werden sollten. Dabei ist Leniliciouz nicht nur Künstlerin, sondern auch eine echte Visionärin. Die Münchner Rapperin nutzt ihre Plattform konsequent für Empowerment, Feminismus und Antirassismus. Ihre oft politischen und sozialkritisch orientierten Messages packt sie mit viel Wortwitz in mitreißende Raptexte und wählt statt nervigem Zeigefinger lieber empowernde Worte (und manchmal auch den Mittelfinger)... Leniliciouz ist gekommen, um zu bleiben – und sie bringt die Revolution mit!

Hör dir die Musik an!

EmilK

Hip-Hop | München

Hör dir die Musik an!

Not a Producer

Afterparty DJ | München


Einlass: 20:30 Uhr
Eintritt: 7 Euro
(Mitglieder frei)

#10 Herbstprogramm '25 | Jubiläumsjahresabschluss
+
Dec
06
#10 Herbstprogramm '25 | Jubiläumsjahresabschluss

Pot Belly

Instro Surf’n’Roll | FFB

Rash

Skatepunk | FFB

Legendary Skatepunk since 2003

Hör dir die Musik an!


Einlass: 20:30 Uhr
Eintritt: 7 Euro
(Mitglieder frei)

Generelle Handlungsempfehlungen für Besucher*innen

Abstand halten

Ein Mindestabstand von 1,50 Metern zu allen Beteiligten ist zwingend einzuhalten. In geschlossenen Räumen wie Büro oder Toiletten-Container o.a. sollten sich nur Personen aufhalten, die dort unbedingt arbeiten oder anwesend sein müssen. Hohe Personendichten sind in allen Bereichen zu vermeiden und die Räumlichkeiten müssen ausreichend belüftet werden.

 

FFP2 Masken

In allen Bereichen und zu jeder Zeit ist das Tragen von FFP2-Masken Pflicht. In regelmäßigen kurzen zeitlichen Intervallen (mindestens täglich), müssen alle Beteiligten eine frische Maske tragen und sich diese selber organisieren. Die getragenen Masken müssen in verschließbaren Mülleimern entsorgt werden.

 

Hände waschen

Die Hände sollten mehrmals täglich für mindestens 20 Sekunden unter fließendem Wasser mit Seife gewaschen werden. Zwingend vor und nach dem Essen, vor und nach dem Toilettengang, nach dem Naseputzen oder dem Kontakt mit Abfällen.

 

Auf Körperkontakt verzichten

Der Verzicht auf körperlichen Kontakt ist zwingend notwendig! Vermeide es, dir in das Gesicht zu fassen, die Schleimhäute von Nase, Mund und Augen sind potentielle Einfallstore für Viren.

 

Husten- & Niesetikette

Halte einen Mindestabstand von mindestens 1,50 Metern zu deinen Mitmenschen ein. Niese oder huste am besten in ein Einwegtaschentuch und entsorge dieses in verschlossenen Mülleimern. Hast du kein Taschentuch griffbereit, niese und huste in deine Armbeuge. Denk bitte daran, dir die Hände ausreichend zu waschen.

 

Informationen zu SARS-CoV-2

Die häufigsten klinischen Symptome einer Infektion mit SARS-CoV-2 umfassen nach derzeitigem Stand vor allem Husten und Fieber sowie schnupfenartige Symptome mit Rachenentzündung, einer laufenden Nase, Atembeschwerden und Kurzatmigkeit. In einigen Fällen wurde auch von Durchfall sowie von Geruchs- und Geschmacksstörungen berichtet. Symptomlose Verläufe insbesondere bei jüngeren Infizierten kommen vor. Schwerere Erkrankungen kommen bei etwa 14 % der Patienten vor verlaufen mit Lungenbeteiligung bis hin zur Pneumonie in etwa 3% der Fälle. In Einzelfällen Lungenversagen (acute respiratory distress syndrome, ARDS) möglich, wobei es bei Patienten mit Vorerkrankungen zu Todesfällen kommen kann.

https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/

 

Schnelltest

Es gilt die 3 G Regel, siehe oben.
Trete die Anreise nur an, wenn ein negative Ergebnis vorliegt und du dich gut fühlst!

 

Im Falle von Symptomen

Solltest du dich auf dem Weg zur Veranstaltung schlecht fühlen und eines der beschriebenen Symptome auftreten, brech die Anreise ab und begebe dich in die Isolation. Solltest du dich auf dem Veranstaltungsgelände schlecht fühlen und eines der beschriebenen Symptome bei dir auftreten, ist es sehr wichtig unserem Team vor Ort diese Information mitzuteilen. Bitte achte stets darauf, Abstand zu halten und eine FFP2-Maske zu tragen. Der Hygienebeauftragte vor Ort wird mit dir Kontakt aufnehmen und die weitere Vorgehensweise mit dir abstimmen. Bitte verlasse nicht einfach das Gelände ohne Bescheid zu sagen!

Handlungsempfehlung Anreise und Parkplatz

Reise am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß an. Wenn du Fahrgemeinschaften bildest, reise als Gast mit der Gruppe an, die sich mit dir die Parzelle teilt. Sollte dies nicht möglich sein, empfehlen wir das Tragen von Masken und das regelmäßige Lüften.
Bitte achte bei Fahrgemeinschaften auf die jeweils gültige Kontaktbeschränkung.
Desinfiziere dir die Hände, bevor du aus dem Auto aussteigst.
Versuche, bei ausreichend vorhandenem Platz, die Fahrzeuge mit einem 2 Meter Abstand voneinander zu parken.
Wenn du auf dem Parkplatz angekommen bist, vermeide zwingend Gruppenbildungen und körperlichen Kontakt.
Achte auf den Mindestabstand.